H1X Öl auf Vechte
Gegen 10 Uhr wurde der Brandmeister vom Dienst telefonisch vom Ordnungsamt der Stadt Schüttorf wegen des Ölschadens am gestrigen Tages
Mehr lesenGegen 10 Uhr wurde der Brandmeister vom Dienst telefonisch vom Ordnungsamt der Stadt Schüttorf wegen des Ölschadens am gestrigen Tages
Mehr lesenGegen 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr Schüttorf mit dem Alarmstichwort „H1X Wasser“ zur Vechte alarmiert. Vorort stellte sich die Lage
Mehr lesenAm Abend wurden wir zu einem papierverarbeitenden Betrieb im Schüttorfer Industriegebiet gerufen. Mitarbeiter meldeten eine unklare Rauchentwicklung in der Produktionshalle.
Mehr lesenAm Abend wurden wir zu einem Pendlerparkplatz an der Salzbergener Straße. Dort brannte Unrat auf einer Fläche von 2m². Mit
Mehr lesenAm Abend wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Auf der Autobahnabfahrt Schüttorf Nord Fahrtrichtung Amsterdam brannte ein PKW in
Mehr lesenAm Nachmittag wurden wir zu einer Reithalle gerufen. Dort geriet ein Pferd in einen Graben und konnte sich aus eigener
Mehr lesenAm Freitagmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Emslandstraße zu einem Papierverarbeitenden Betrieb alarmiert. Wir rückten zunächst mit
Mehr lesenAm Abend wurden wir zu einem Kleinbrand an der katholischen Kirche alarmiert. Dort brannte Unrat. Mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeug
Mehr lesenAm Morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Isterberg zu einem Flächenbrand in der alten Kreisstraße in Quendorf gerufen. Hier
Mehr lesenWir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung gerufen. Vor Ort öffneten wir die Tür, sodass der mitalarmierte Rettungsdienst Zutritt
Mehr lesenAm Nachmittag wurden im Zuge der Tagesalarmunterstützung gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Isterberg zu einem Flächenbrand an der Nordhorner Straße gerufen.
Mehr lesenKurze Nacht für die Kameraden der Schüttorfer Ortsfeuerwehr. Mit dem Stichwort „H2Y Personensuche“ wurden die Schüttorfer Einsatzkräfte, zum hundertsten Einsatz,
Mehr lesenDer ersteintreffende Einsatzleiter konnte zügig Rückmeldung geben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Löschzug brauchte nicht mehr ausrücken.
Mehr lesen