Freiwillige Feuerwehr Schüttorf

Freiwillige Feuerwehr Schüttorf

Ortsfeuerwehr Schüttorf

  • Wer sind wir?
    • Mach mit!
    • Geschichte
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerlöschtraining
    • Partnerfeuerwehr
    • Notfallseelsorger
    • Informatives
      • Schornsteinbrände
      • Rauchmelder
      • Wald- und Flächenbrände
  • Einsätze
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Technik
    • Fahrzeuge
  • Einheiten und Züge
    • Brandbekämpfung
    • Technische Hilfeleistung
    • Waldbrandeinheit
    • Gefahrguteinheit
    • Türöffnung/Drehleiteranforderung durch Rettungsdienst
  • Jugendfeuerwehr
    • Allgemeines
    • Dienstabende und Aktionen
    • Anmeldung
  • Alters- und Ehrenabteilung

Fahrzeuge

Ohne Einsatzfahrzeuge geht nichts bei der Feuerwehr. Mit zwölf Fahrzeugen wird das komplette Einsatzspektrum abgewickelt. Jedes Fahrzeug ist aufgrund seiner Ausrüstung für gewisse Aufgaben vorgesehen.

Die gelben Streifen und Schriftzüge sind nachträglich in Eigenarbeit angebracht worden. Dadurch erlangen die Fahrzeuge mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.

Fahrzeuge 

Einsatzleitwagen

25. April 202031. Oktober 2020 Marian 5623 Views

Der Einsatzleitwagen rückt mit mindestens zwei Personen zu Einsätzen aus. An der Einsatzstelle wird der Einsatzleitwagen in Betrieb genommen und

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Kommandowagen

9. Mai 201923. Juni 2019 Marian 4986 Views

Der Kommandowagen wird von dem Ortsbrandmeister, dem Stellvertreter oder einem Zugführer besetzt und rückt zu allen Einsätzen als erstes Fahrzeug

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Mannschaftstransportfahrzeug

28. Juni 201823. Juni 2019 Marian 2804 Views

Das Mannschaftstransportfahrzeug ist ein Bus mit 9 Sitzplätzen. Das Fahrzeug dient dem Transport von Feuerwehrleuten zum Einsatz, sowie Kurierfahrten. Darüber

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Löschgruppenfahrzeug 20/16

22. März 201731. Oktober 2020 Marian 3642 Views

Löschgruppenfahrzeug 20/16 Das Löschgruppenfahrzeug 20/16 ist ein Allroundfahrzeug. Egal was anliegt, vom brennenden Container bis hin zum schweren Verkehrsunfall, wird

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Drehleiter mit Korb 23/12 cc

22. März 20176. Dezember 2017 Marian 4378 Views

Die Drehleiter dient der Rettung von Personen aus höheren Lagen. Im Korb haben bis zu drei Mann Platz. Der Korb

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Tanklöschfahrzeug 24/50

22. März 201717. April 2020 Marian 3474 Views

      Das Tanklöschfahrzeug 24/50 wird bei Bränden jeder Art zur Wasserversorgung und als Löschwasserpuffer eingesetzt. Bei Einsätzen auf

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Rüstwagen

22. März 20176. April 2017 Marian 4375 Views

Der Rüstwagen ist Trägerfahrzeug der Ausrüstung bei technischen Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Verkehrsunfällen. Zusammen mit dem Löschgruppenfahrzeug 20/16, dem ELW

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Löschgruppenfahrzeug 8/6

22. März 20179. Juni 2017 Marian 3300 Views

Das LF 8/6 ist ein Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpe, die 800 Liter Wasser in der Minute fördern kann und einen

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Tanklöschfahrzeug 8-Wald

22. März 20179. Juni 2017 Marian 2853 Views

  Das Tanklöschfahrzeug TLF 8-W (Wald) ist das älteste Fahrzeug bei der Schüttorfer Feuerwehr. Es dient der Brandbekämpfung und Wasserförderung.

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Gerätewagen Gefahrgut

22. März 201722. März 2017 Marian 2335 Views

Der Gerätewagen Gefahrgut stammt aus dem Jahr 1987 und befindet sich in einem sehr guten Zustand, so dass man sich

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Gerätewagen Dekontamination

22. März 201722. März 2017 Marian 2245 Views

Der Gerätewagen-Dekon wurde zu Beginn des Jahres 2009 der Ortsfeuerwehr Schüttorf als Bundesfahrzeug zur Verfügung gestellt. Das geländegängige Fahrzeug besitzt

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Mehrzweckfahrzeug

22. März 201722. März 2017 Marian 2093 Views

Das Mehrzweckfahrzeug dient dem Transport von Mannschaft und Material. Es verfügt über sieben Sitzplätze, Ladefläche 2,03 mal 2,90 Meter mit

Mehr lesen
Fahrzeuge 

Gabelstapler

22. März 201722. März 2017 Marian 2007 Views

Als Ersatzbeschaffung für einen defekten Hubwagen wurde im Jahr 2012 ein gebrauchter Gabelstapler des Herstellers Nissan angeschafft. Die Anschaffung wurde

Mehr lesen

Was gibt´s Neues?

  • Zweite Verkehrssicherungshaspel für den Rüstwagen
    3. März 2021
  • Grüner Hocker Blog: Interview mit unserem Ortsbrandmeister Simon Vernim
    3. Dezember 2020
  • Neue Helme
    3. November 2020
  • Neue Wärmebildkamera
    31. Oktober 2020
  • “Universalschlüssel” für das LF
    31. Oktober 2020

Info

Einsatzstatisik

2021: 23 Einsätze
Statistik der vergangenen Jahre:
2020: 120 Einsätze
2019: 113 Einsätze
2018: 158 Einsätze
2017: 95 Einsätze
2016: 105 Einsätze
2015: 107 Einsätze
2014: 89 Einsätze
2013: 116 Einsätze
2012: 71 Einsätze
2011: 97 Einsätze
2010: 150 Einsätze
2009: 65 Einsätze
2008: 78 Einsätze
2007: 105 Einsätze
2006: 65 Einsätze

Notruf

Feuerwehr & Rettungsdienst

112

Polizei

110

Anmelden

  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden